Zum Auftakt ein Hirnforscher

| 13.09.2018 22:19 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel teilen:

Zum Start der Ausbildung engagierte die Oldenburgische Landesbank für ihre angehende Bankkaufleute einen prominenten Referenten. Dr. Boris Nikolai Konrad ist Weltrekordhalter in diversen Gedächtnisdisziplinen.

Aurich/Ostfriesland. Mit einem Einführungsprogramm hat die Oldenburgische Landesbank (OLB) ihre 60 neuen Auszubildenden begrüßt. Höhepunkt des dreitägigen Zusammenkommens war die offizielle Willkommensveranstaltung auf dem zentralen OLB-Campus in Oldenburg, schreibt das Kreditinstitut. Dafür hatte die Bank nach eigenen Angaben einen Hirnforscher engagiert.

Die OLB-Geschäftsregion Ostfriesland freut sich nach eigenen Angaben auf die Verstärkung durch Albion Zeka (erste Station: Filialverbund Wiesmoor), Nico Sander (Leer), Martin Trabs (Norden), Peer-Jonas Brack (Moordorf), Sarah Bredow (Moordorf), Lasse Hellmers (Emden), Dietke Helmers (Leer), Calvin Kelberer (Wittmund), Janina Kroes (Leer), Janna Schmehl (Weener), Jan Duis (Wiesmoor) und Philip Schobert (Aurich).

58 neue Auszibildende

Insgesamt umfasst der neue Jahrgang 19 Auszubildende zur Bankkauffrau und 39 Auszubildende zum Bankkaufmann sowie zwei Auszubildende zum Fachinformatiker. Am ersten Tag hatte das Team-Ausbildung der OLB eine Art Job-Zirkeltraining arrangiert: An unterschiedlichen Stationen erfuhren die Azubis nach einem ersten Kennenlernen insbesondere, was das Bankgeschäft ausmacht und welche Abläufe dazugehören.

Am zweiten Tag wandte sich unter anderem Hilger Koenig, Vertriebsvorstand der OLB, mit einer Ansprache an die neuen Auszubildenden. Neben einem Part zu seinem eigenen Werdegang, zum hohen Praxisanteil in der Ausbildung bei der OLB und zu zahlreichen Karrieremöglichkeiten nach deren erfolgreichem Abschluss, skizzierte er den dynamischen Wandel der gesamten Bankenlandschaft.

Bank nimmt noch Bewerbungen entgegen

Vor allem legte Hilger Koenig nach OLB-Angaben Wert darauf, dem Bankernachwuchs zu zeigen, worauf es im Umgang mit Kunden ankommt: „Wenn die Kunden mit Ihnen zufrieden sind, weil Sie kompetent beraten, weil Sie mitdenken, weil Sie zuverlässig sind und freundlich sowieso, dann werden die Kunden auch die OLB als Bank schätzen. Genau das ist unser tägliches Ziel.“

Als „inhaltliches Bonbon“ hatte die Bank nach eigenen Angaben Dr. Boris Nikolai Konrad eingeladen. Der Hirnforscher, Buchautor und Weltrekordhalter in diversen Gedächtnisdisziplinen, unter anderem im Merken von Namen und Geburtsdaten, stellte verschiedene Methoden und Übungen vor, die die Auszubildenden nicht nur bestens unterhielten, sondern ihnen auch ganz praktisch in der individuellen und persönlichen Kundenansprache helfen werden – ein laut der Mitteilung „wichtiger Faktor im Filialgeschäft und in den Beratungsgesprächen der Bank“. Für den dritten Tag stand in den Geschäftsregionen das Treffen mit den Ausbildungspaten auf dem Programm. Auszubildende älterer Jahrgänge nahmen hierbei die Neuankömmlinge sprichwörtlich an die Hand und gaben ihnen wichtige Tipps für den Berufs- und Schulalltag. Ab dem vierten Arbeitstag sind die Auszubildenden dann in den vorgesehen Filialverbünden im Einsatz.

Für den Ausbildungsstart im kommenden Jahr nimmt die Bank noch Bewerbungen entgegen. Interessenten können sich per E-Mail an ausbildung@olb.de wenden oder online unter https://www.olb.de/ausbildung weitere Informationen erhalten.

Ähnliche Artikel