Südbrookmerland
Neuer Anlauf: Liah-Mara braucht Knochenmarkspende


Liah-Mara aus Emden ist lebensbedrohlich erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Nun findet ein weiterer Informations- und Registrierungstag am 21. August auf dem Pferdehof Albers statt.
Moorhusen/Emden - Die siebenjährige Liah-Mara aus Emden kämpft weiter um ihr Leben. Sie braucht einen Knochenmarkspender. Das Mädchen ist an einer Funktionsstörung des Immunsystems namens Hämophagozytische Lymphohistiozytose erkrankt.
Wie Insa-Wendy Freimuth vom Pferdehof Albers in Moorhusen mitteilte, konnte trotz einer Registrierungsaktion am 25. Juli in Moordorf bisher kein Spender gefunden werden. Die Familie von Liah-Mara bestätigt das. Das Mädchen liege immer noch im Krankenhaus, bekomme eine Chemo und eine Cortisonbehandlung. Die Kleine werde nun wieder etwas aktiver und beginne zu spielen.
Seit drei Jahren auf dem Reiterhof
Weiterhin gesucht wird ein Knochenmarkspender, der perfekt zu Liah-Mara passt. Unter den rund 150 Personen, die sich vor gut anderthalb Wochen in Moordorf hätten registrieren lassen, sei nach jetzigem Kenntnisstand keiner dabei, der als Knochenmarkspender für Liah-Mara infrage komme, berichtete Freimuth – auch nicht aus der nahen Familie.

Kinder reiten – Eltern informieren sich
Deshalb hoffe sie, dass zu einem Informations- und Registrierungstag noch neue Spende-Willige kommen. Stattfinden soll er am Sonnabend, 21. August, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr auf dem Pferdehof Albers an der Tom-Brook-Straße 112. Laut Freimuth gibt es kostenlos Kaffee, Kuchen und Grillwurst. „Die Kinder können auf Ponys reiten und die Eltern sich in der Zeit über eine Spende informieren und sich registrieren lassen“, so Freimuth.
Wegen der Corona-Auflagen fand schon die Spendenentnahme beim Hobbymarkt Müller im Juli nicht direkt vor Ort statt. Es wurden nicht vom Team der DKMS Speichelproben genommen, sondern mögliche Spender registriert, die ein Testkit für zu Hause anfordern können. Dort führen sie den Wangenabstrich durch und schicken die Probe ein.