Südbrookmerlander

Angler fischen für Liah-Mara um die Wette

| | 13.08.2021 09:11 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Die siebenjährige Liah-Mara ist seit Januar schwer erkrankt. Foto: privat
Die siebenjährige Liah-Mara ist seit Januar schwer erkrankt. Foto: privat
Artikel teilen:

Die Angelaktion für die schwerkranke Liah-Mara, die zur Registrierung bei der Knochenmarkspenderdatei aufruft, läuft an. Es gibt erste Erfolge: In München wollen sich 220 Personen registrieren lassen.

Südbrookmerland/Ostfriesland - Die Anmeldung für den Angelwettbewerb zu-gunsten der schwer kranken Liah-Mara aus Emden ist freigeschaltet. Unter #fishingforliahmara können sich Hobbyangler registrieren, am 29. August dann zwischen 11 und 18 Uhr nach den geltenden Fischereigesetzen angeln, ihre Erfolge hochladen und durch die Verbreitung der Beiträge Werbung für die Knochenmarkspende für die schwerkranke Siebenjährige machen.

Liah-Mara ist durch eine Funktionsstörung des Immunsystems lebensbedrohlich erkrankt und hat bisher noch keinen geeigneten Knochenspender gefunden, wie ihr Onkel Christian Cornelius mitteilte. Nun versucht die Familie, kurzfristig möglichst viele Spendewillige zu mobilisieren, die sich registrieren, ein Testkit anfordern und einen Wangenabstrich an die Knochenmarkspenderdatei DKMS senden.

Nächste Chance für Ostfriesen am 21. August

Liah-Mara ist seit Januar erkrankt. Vor etwa sechs Wochen bekam sie eine Hirnblutung, sodass die Ärzte ihr ein Knochenstück aus dem Schädel entfernen mussten. Dieses wurde am Freitag wieder eingesetzt, so Cornelius. Liah-Mara erhole sich langsam. „Das Hauptproblem bleibt aber. Wir brauchen einen Spender“, so Cornelius.

Eine zweite gute Nachricht gab es am Donnerstag aus München. Durch die weitgestreute Werbung für die Angelaktion haben sich nach Angaben von Cornelius nun kurzentschlossen 150 Mitarbeiter einer Münchener Sicherheitsfirma sowie 70 Beamte der Münchener Polizeidirektion als Spender registriert. Damit überrunden die Münchener die Ostfriesen. In Südbrookmerland waren es am ersten Registrierungstag für Liah-Mara im Juli beim Hobbymarkt Müller rund 150 Spendewillige. Die nächste Chance für Ostfriesland, mit den Münchenern gleichzuziehen, gibt es am 21. August zwischen 11 und 17 Uhr auf dem Pferdehof Albers in Moorhusen oder über die Facebook- und Instagram-Profile von Liah-Mara.

Ähnliche Artikel