Osnabrück
Corona-Krise: Viele Erstwähler haben Vertrauen in Politik verloren


Eine Schülerin mit medizinischer Maske liest sich am ersten Tag der Abiturprüfungen die Abituraufgaben durch. Foto: Symbolfoto: Sebastian Gollnow/dpa
Geschlossene Schulen, Kontaktbeschränkungen, fehlende Hilfe: Dass die Corona-Politik die Belange junger Menschen weitgehend nicht ernst genommen hat, zeigt eine Umfrage der Uni Paderborn. Die befragten Abiturienten fühlten sich alleine gelassen und bemängelten die schlechte Kommunikation zwischen Bildungsministerien und Schulen.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle