Emden
Henri Nannen: Sein Leben zwischen „Stern“ und Kunsthalle Emden
![Dr. Stefan Lüddemann](/build/images/placeholder/autor.be25fcdd.png)
![Doyen der bundesdeutschen Nachkriegspresse: Der Publizist, Herausgeber, Chefredakteur, Gründer des Hamburger Magazins „Stern“ und Kunstmäzen Henri Nannen mit einer Ausgabe seiner Zeitschrift an seinem Schreibtisch in Hamburg. (Undatierte Aufnahme). Foto: Bokelmann - Stern/dpa Foto: Fotoreport Stern Hamburg Bokelma](/media/webartikel-image/3574035/image/b5651daabe47e0100393-47005cc4aeccb885.jpg)
Doyen der bundesdeutschen Nachkriegspresse: Der Publizist, Herausgeber, Chefredakteur, Gründer des Hamburger Magazins „Stern“ und Kunstmäzen Henri Nannen mit einer Ausgabe seiner Zeitschrift an seinem Schreibtisch in Hamburg. (Undatierte Aufnahme). Foto: Bokelmann - Stern/dpa Foto: Fotoreport Stern Hamburg Bokelma
Er schrieb NS-Heftchen und kämpfte für Brandts Ostpolitik: Henri Nannen. Als Gründer setzte er Maßstäbe, mit dem „Stern“ und der Kunsthalle Emden.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit ON+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden