Osnabrück

Statt nur auf Ackerflächen: Warum keine Solaranlagen auf Autobahnen?

Corinna Clara Röttker
|
Von Corinna Clara Röttker
| 10.02.2022 16:31 Uhr | 0 Kommentare
Mit deutlich mehr Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen will die Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Foto: Patrick Seeger/dpa
Mit deutlich mehr Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen will die Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Foto: Patrick Seeger/dpa
Artikel teilen:

Gemüse und Sonnenstrom vom selben Acker zu ernten, bringt eine Win-Win-Situation für die Energiewende und die Landwirtschaft. Doch auch manch bereits versiegelte Fläche bietet sich an.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle