Hamburg  Bauern und Naturschützer: Darum braucht es höhere Mehrwertsteuer bei Fleisch

Dirk Fisser
|
Von Dirk Fisser
| 13.05.2022 08:42 Uhr | 0 Kommentare
Das Schweineleben im Besonderen und die Tierhaltung im Allgemeinen ist Dauerthema in Deutschland. Im Interview sagen Bauernverband-Vizepräsident Werner Schwarz und Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzringes, wie bessere Tierhaltung gelingen und finanziert werden könnte. Foto: Marijan Murat/dpa
Das Schweineleben im Besonderen und die Tierhaltung im Allgemeinen ist Dauerthema in Deutschland. Im Interview sagen Bauernverband-Vizepräsident Werner Schwarz und Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzringes, wie bessere Tierhaltung gelingen und finanziert werden könnte. Foto: Marijan Murat/dpa
Artikel teilen:

Wann beginnt der Umbau der Tierhaltung in Deutschland? Bauern und Naturschützer beklagen, dass die Bundesregierung das Thema nicht anschiebt. Sie fordern: Die Mehrwertsteuer fürs Fleisch rauf und für pflanzliche Produkte runter. Das ist ihre Begründung:

Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle