Verfahren um Haus von Hartz IV-Empfängern  Bundesverfassungsgericht prüfte Auricher Fall

| | 02.06.2022 17:47 Uhr | 0 Kommentare
Ein Teil des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts, mit dem Vorsitzenden und Präsidenten Stephan Harbarth (Mitte). Foto: DPA
Ein Teil des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts, mit dem Vorsitzenden und Präsidenten Stephan Harbarth (Mitte). Foto: DPA
Artikel teilen:

Eine Familie, deren Nachwuchs schon ausgezogen war, beantragte Hartz IV. Das Jobcenter lehnte ab, weil das Haus zu groß sei. Den Fall ließ das Sozialgericht Aurich nun in Karlsruhe prüfen.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle