Deutschland Schadstoffe in Lebensmitteln: Macht uns unser Essen krank?
Wenn Kontrolleure Schadstoffe in Lebensmitteln finden, bedeutet das noch nicht gleich ein Verbot - erst müssen die Vertriebskette nachvollzogen und ein Grenzwert festgelegt werden. Foto: imago images/View Stock
Glyphosat im Salat, Mikroplastik im Fisch, Antibiotika im Fleisch und Arsen im Reis: Die Liste an potenziell gefährlichen Stoffen in Lebensmitteln ist lang. Nach Ansicht von Verbraucherorganisationen wie Foodwatch tut die Politik zu wenig dagegen.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit ON+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden