Berlin Neues Heizungsgesetz ab 2024 – was das für Eigentümer und Mieter bedeutet


Wenn eine ältere Heizung kaputt geht, dann muss sie ab 2024 gegen eine klimafreundliche Heizung ausgetauscht werden. Foto: Imago Images/Wolfgang Maria Weber
Mitte April hat die Bundesregierung sich auf eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes geeinigt. Wer künftig seine Heizung austauschen muss, der kann keine Öl- oder Gasheizung mehr einbauen. Auch für Holzheizungen gibt es strenge Auflagen. Was das neue Heizungsgesetz für Hausbesitzer und Mieter bedeutet.
Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle