Madrid Ex-Terroristen und gekaufte Stimmen: Skandale überschatten Spaniens „Superwahlsonntag“


In mehr als 8000 Rathäusern wird in Spanien am Sonntag gewählt. Die Wahl gilt als Stimmungsbild für Spaniens Regierungschef Sánchez. Foto: dpa/Eduardo Parra
In der spanischen Stadt Melilla hat ein Netzwerk von Wahlbetrügern versucht, Stimmen zu kaufen. Mittlerweile kommen in ganz Spanien ähnliche Falle ans Licht.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle