Aufruf Norder sollen über Namen für Weihnachtsmarkt abstimmen


Auch, wenn viele Bürger gedanklich schon fast im Sommerurlaub sind, laufen die Planungen für den neuen Norder Weihnachtsmarkt auf Hochtouren. Mehr als 400 Namensvorschläge gingen ein.
Norden - Eigentlich sind viele Norder gerade gedanklich eher beim anstehenden Sommerurlaub. Trotz warmer Temperaturen war aber das Interesse der Bürger an einem Namen für den Norder Weihnachtsmarkt groß. Wie die Verwaltung jetzt mitteilte, gingen 473 Namensvorschläge bei den Organisatoren des Weihnachtsmarktes ein. Die Entscheidung sei den Beteiligten dabei nicht leichtgefallen.
„Wir waren von der Resonanz auf unseren Aufruf begeistert und es zeigt uns, wie groß das Interesse der Bevölkerung an der Mitwirkung am Weihnachtsmarkt ist“, sagte Kerstin Krüger vom Stadtmarketing. Deshalb sollen die Bürger jetzt auch das letzte Wort haben. „Wir haben eine Auswahl von fünf Namen getroffen, die wir nun zur Abstimmung stellen“, so Ralf Peters vom Fachdienst Bürgerdienste und Sicherheit. Vom 3. Juli um 9 Uhr bis zum 12. Juli um 9 Uhr kann über norden.de/weihnachtsmarkt über die folgenden fünf Vorschläge abgestimmt werden: Watt’n Weihnachtsmarkt, Nörder Wiehnachtsmarkt bite (Ludgeri) Kark, Nörder Wiehnacht, Nörder Mooi Wiehnacht und Nörder Wiehnachtsmarkt. Danach steht fest, wie das neue Fest künftig heißen wird.
Wie berichtet, hat die Stadt Norden die Organisation des Weihnachtsmarktes auf dem Norder Marktplatz wieder selbst in die Hand genommen. Der Verein IG Ludgeri hat diese Aufgabe im Mai nach 18 Jahren abgegeben. Am neuen Konzept für den Weihnachtsmarkt wird derzeit in der Verwaltung mit Hochdruck gearbeitet.