Osnabrück 11.000 Euro für 30 Tage Bettruhe: Dieser Osnabrücker war Teilnehmer einer NASA-Studie


Der Osnabrücker Björn Schöne liegt für ein Experiment der Deutschen Luft- und Rumfahrt verkalbelt im Bett. Foto: Björn Schöne
Astronauten werden im Weltraum mit der Schwerelosigkeit konfrontiert, zu den Nebenwirkungen zählt schlechteres Sehvermögen. Eine Studie der NASA wollte herausfinden, was man dagegen tun kann. Björn Schöne lag dafür 30 Tage im Bett. Was er machen musste? Pommes aufessen.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit ON+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden