Washington Warum die Anklage gegen Trump auf einem Anti-Mafia-Gesetz basiert
![Christian Weisflog](/build/images/placeholder/autor.be25fcdd.png)
![Donald Trump möchte am liebsten bis nach der Präsidentenwahl im nächsten Jahr auf den Prozessbeginn in Georgia warten. Foto: dpa/AP/Alex Brandon](/media/webartikel-image/5428177/image/154d1059a7bfe2aa2d53-0860800ea39d3e30.jpg)
Donald Trump möchte am liebsten bis nach der Präsidentenwahl im nächsten Jahr auf den Prozessbeginn in Georgia warten. Foto: dpa/AP/Alex Brandon
Rico-Gesetze wurden geschaffen, um das organisierte Verbrechen auszumerzen. Jetzt nutzt eine Staatsanwältin in Georgia diesen Regulierung gegen den ehemaligen Präsidenten und 18 Mitverschwörer. Das mächtige Instrument birgt indes Risiken.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit ON+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden