Berlin Forscher über die AfD: „Männer neigen eher dazu, radikale Parteien zu wählen”
![Leon Grupe](/build/images/placeholder/autor.be25fcdd.png)
![AfD-Wähler sind laut Kai Arzheimer überdurchschnittlich unzufrieden und misstrauisch gegenüber Institutionen und führenden Politikern. Foto: Jens Büttner/picture alliance/dpa](/media/webartikel-image/5444380/image/21e2b02d1c515e0f2b68-3d798ff220d66e5f.jpg)
AfD-Wähler sind laut Kai Arzheimer überdurchschnittlich unzufrieden und misstrauisch gegenüber Institutionen und führenden Politikern. Foto: Jens Büttner/picture alliance/dpa
Warum machen Menschen ihr Kreuz bei der AfD? Wie kann es sein, dass sie gegen ihre eigenen Interessen stimmen? Politikwissenschaftler Kai Arzheimer erklärt die Hintergründe.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit ON+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden