Sandhorster Kinderfest Ein Riesenspaß nicht nur für Mädchen und Jungen


In Sandhorst brummte es am Sonnabend auf dem Dorfplatz: Das Kinderfest ist zurück. Und es gab auch was für die Erwachsenen: zwei neue Boulebahnen.
Sandhorst - Bei strahlendem Sonnenschein hat am Sonnabend in Sandhorst auf dem Dorfplatz nach der Corona-Pause wieder ein Kinderfest stattgefunden. Viele Vereine und Organisationen waren vor Ort, um den kleinen Gästen einiges zu bieten.
Die Kinder konnten Steine bemalen, riesige Seifenblasen ziehen und basteln. Jede Ecke bot den Kindern Stoff für Vergnügen, beispielsweise ein Treckerparcours, eine Hüpfburg und eine Fußballwand.

Die Kinder hatten auch die Möglichkeit, neue Hobbys zu entdecken, wie beispielsweise das Boßeln oder Tanzen. Die Tanzgruppe „Magic Dragons Cheerleader“ der Sportschule TAO unterhielt die Zuschauer mit ihrer Tanzshow und das mobile Puppentheater „Puppets in Minutes“ zog die Blicke der Kinder magisch an.
Frischer Elan und neue Ideen
Der Sandhorster Ortsbürgermeister Rolf-Werner Blesene war hochzufrieden mit dem Kinderfest. Angesichts der Corona-Unterbrechung habe er ein bisschen Sorge gehabt, dass das von Ehrenamtlichen bestrittene Programm vielleicht reduziert sein könnte. Aber das Gegenteil sei der Fall gewesen. Es habe viel frischen Elan und neue Ideen gegeben. Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten aus Sandhorst hätten sich Aktionen überlegt. Und darüber hinaus habe sich auch der Landkreis Aurich beteiligt. Erstmals sei auch das Energie-Erlebnis-Zentrum dabei gewesen.

Das große Angebot und die im Umfeld gestreute Werbung hatten Folgen: „Am Ende war der von der Bäckerei Lorenz gespendete Kuchen bis auf den letzten Krümel aufgegessen“, so Blesene. Auch der Hof Sonnenschein habe mehr Würste auf den Grill gelegt als zuvor erwartet.
Feste Boule-Gruppe und Zufallspartien
Zusätzlich zum Kinderfest wurde am Sonnabend auch ein neues Angebot gefeiert, das sich eher an die Erwachsenen richtet. Die erste Boulebahn, die es seit einigen Jahren in Sandhorst gibt, hat zwei Geschwister bekommen. Boule ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Kugelspielen. Ziel ist in der Regel, dass die eigene Kugel möglichst nah an eine Zielkugel gerollt oder geworfen wird.

Einige Sandhorster hätten schon am Familienzentrum Boule gespielt, berichtete Blesene. Wegen ihrer Begeisterung habe es schließlich eine erste Bahn in Sandhorst gegeben. Diese werde gut genutzt. Es gebe feste Gruppen, die sich dort treffen, aber es komme durchaus auch vor, dass Spieler sich dort zufällig mit dem Kugelset für Boule in der Hand begegnen und loslegen.
Blesene: Es gab den Wunsch nach einer wettbewerbsfähigen Anlage
Die Nutzer hätten sich eine Erweiterung der Bahn gewünscht – auch, um Wettbewerbe austragen zu können, so der Ortsbürgermeister. Nun gebe es drei Bahnen, an denen folglich auch mehr Spieler zum Zuge kommen könnten.

Es gehe schon länger um diese Erweiterung. Da Betriebshof-Mitarbeiter neulich in der Nähe tätig gewesen seien, seien die Boule-Bahnen in dem Zuge dann gleich mit angelegt worden.
Jung und Alt weihten die neuen Bahnen gleich mit einem Spielchen ein. Die Stadt Aurich ließ zudem zwei neue Bänke an der Bahn aufstellen, damit Spieler sich ausruhen oder Neugierige sich das Spiel einfach mal anschauen können.