Hamburg  Weniger illegale Migration durch Grenzkontrollen? Warum das nicht klappen wird

Marie Busse, Dirk Fisser
|
Von Marie Busse, Dirk Fisser
| 23.09.2023 06:00 Uhr | 0 Kommentare
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshof dürfen Polizisten illegale Migranten nicht direkt an der Grenze zurückweisen. Foto: dpa/Patrick Pleul
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshof dürfen Polizisten illegale Migranten nicht direkt an der Grenze zurückweisen. Foto: dpa/Patrick Pleul
Artikel teilen:

Wegen stark steigender Flüchtlingszahlen fordern einige Politiker stationäre Grenzkontrollen. Das Ziel: Illegale Migration soll an den deutschen Grenzen unterbunden werden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser prüft. Aber was können diese Kontrollen wirklich bewirken?

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle