Stockholm  Muskelreste im Museum: Wie Forscher ausgestorbene Tiere zurückholen wollen

Yannik Jessen
|
Von Yannik Jessen
| 29.09.2023 19:52 Uhr | 0 Kommentare
Der Tasmanische Tiger ist 1936 ausgestorben. Forscher arbeiten daran, das Tier wiederzubeleben. Foto: AFP/JONATHAN NACKSTRAND
Der Tasmanische Tiger ist 1936 ausgestorben. Forscher arbeiten daran, das Tier wiederzubeleben. Foto: AFP/JONATHAN NACKSTRAND
Artikel teilen:

Ein schwedisches Forschungsteam könnte ein Durchbruch bei der Wiederbelebung ausgestorbener Tierarten gelungen sein. In den Überresten eines Museumstieres fand das Team überraschenderweise wertvolle RNA.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle