Hamburg Caspar David Friedrich: Der erste Vertreter der „Letzten Generation“?

Stefan Lueddemann
|
Von Stefan Lueddemann
| 13.12.2023 17:03 Uhr | 0 Kommentare
Caspar David Friedrich (1774–1840): Mondaufgang am Meer, 1822 Öl auf Leinwand, 55 x 71 cm Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie Foto: © bpk / Nationalgalerie, SMB / Jörg P. Anders
Caspar David Friedrich (1774–1840): Mondaufgang am Meer, 1822 Öl auf Leinwand, 55 x 71 cm Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie Foto: © bpk / Nationalgalerie, SMB / Jörg P. Anders
Artikel teilen:

Mehr Romantik geht nicht: Mit der Ausstellung in Hamburg beginnt ein Parcours der Superlative zum 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs. Die Kunsthalle inszeniert ihn als ersten Ökologen der Kunst.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit ON+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden