Osnabrück  Gut gemeint, schlecht gemacht: Der mögliche Lieferkettenkompromiss der EU

Louisa Riepe
|
Von Louisa Riepe
| 14.12.2023 12:18 Uhr | 0 Kommentare
Das Lieferkettengesetz soll Menschenrechte und Umweltstandards weltweit fördern. Die Umsetzung könnte allerdings gerade für kleine Unternehmen problematisch werden. Foto: Unsplash/Mika Baumeister
Das Lieferkettengesetz soll Menschenrechte und Umweltstandards weltweit fördern. Die Umsetzung könnte allerdings gerade für kleine Unternehmen problematisch werden. Foto: Unsplash/Mika Baumeister
Artikel teilen:

Die deutsche Wirtschaft kriselt. Unternehmen bemängeln überbordende Bürokratie – auch durch das Lieferkettengesetz. Unsere Autorin fragt sich: Warum bringt die EU in diesen Zeiten eine weitere Initiative mit demselben Ziel auf den Weg? Eine Einordnung.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle