Grindavík/Italien Lava und Rauchwolken: Darum kommt es zum Vulkanausbruch


Aus sicherer Distanz können Vulkane schön sein, sie sind aber sehr gefährlich und hinterlassen oft eine Spur der Zerstörung. Hier siehst Du ein Foto des Ätna aus dem Jahr 2023. Foto: dpa/Salvatore Allegra
Dicke Aschewolken und heiße Lavaströme. Das war die letzten Tage auf Island zu sehen, wo zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ein Vulkan ausgebrochen ist. Aber warum spuckt ein Vulkan überhaupt Lava? Und wo gibt es die meisten Vulkane auf der Welt?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle