Genf Protest gegen Israel: In diesen Ländern gibt es Boykottaufrufe gegen den ESC


2023 ging die schwedische Sängerin Loreen als Siegerin aus dem ESC hervor. Jetzt regt sich unter anderem in Schweden Widerstand gegen das Musik-Event. Foto: dpa/Peter Kneffel
Israel darf am Eurovision Song Contest 2024 teilnehmen. Das hat die Europäische Rundfunkunion (EBU) beschlossen. Doch nun regt sich vermehrt Protest. Selbst im Austragungsland Schweden rufen Musiker zum Boykott auf. Was sie der EBU vorwerfen und wie die reagiert.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle