Türkei/Nahost  Ramadan-Raserei: Zahl der Verkehrstoten steigt im Fastenmonat um 27 Prozent

Thomas Seibert
|
Von Thomas Seibert
| 21.03.2024 06:00 Uhr | 0 Kommentare
Während des Fastenmonats Ramadan wird ab dem Morgengrauen nichts mehr gegessen und getrunken. Verkehrsteilnehmer mit Dehydrierung und niedrigen Blutzuckerspiegel sind die Folge. Foto: dpa/AP/Amr Nabil
Während des Fastenmonats Ramadan wird ab dem Morgengrauen nichts mehr gegessen und getrunken. Verkehrsteilnehmer mit Dehydrierung und niedrigen Blutzuckerspiegel sind die Folge. Foto: dpa/AP/Amr Nabil
Artikel teilen:

Der Ramadan ist der islamische Fastenmontag und für Moslem sehr wichtig. Das Fasten über den ganzen Tag hinweg hat unausweichliche Folgen auf den Körper, die sich insbesondere in der Fahrtauglichkeit widerspiegeln und gefährliche Konsequenzen haben.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle