Osnabrück 50 Jahre Zauberwürfel: Wie der Rubik‘s Cube zum weltweiten Hit wurde


Es gibt mehr als 43 Trillionen mögliche Farbkombinationen, die durch das Drehen entstehen können. Foto: dpa/Jonas Walzberg
Was als Lernhilfe begann, entwickelte sich zu einem weltweiten Phänomen. Ungeplant avancierte Ernő Rubiks Erfindung aus Holz zum Kultobjekt und begeistert bis heute Fans – und sogar Wissenschaftler. Über die faszinierende Geschichte des Zauberwürfels.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle