Berlin  Thrombose: Wieso sie so gefährlich ist und wie man sie erkennt

kna
|
Von kna
| 24.10.2024 10:19 Uhr | 0 Kommentare
Von Thrombosen kann jeder Mensch betroffen sein. Manche Lebensstile erhöhen allerdings das Risiko. Foto: dpa/ Andrea Warnecke
Von Thrombosen kann jeder Mensch betroffen sein. Manche Lebensstile erhöhen allerdings das Risiko. Foto: dpa/ Andrea Warnecke
Artikel teilen:

Thrombosen sind eine unterschätzte Volkskrankheit. Nicht aus jeder Krampfader wird eine Thrombose – aber es kann passieren. Die Blutgerinnsel in den tiefen Beinvenen können jeden treffen, warnen Gefäßmediziner.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle