Osnabrück „Schock, Angst, Wut“: So verarbeiten Juden in Deutschland den Hamas-Angriff vom 7. Oktober


Gedenkveranstaltung für die Opfer des Hamas-Großangriffs auf Israel im Oktober 2023 in Berlin. Foto: dpa / Annette Riedl
Der Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 und wachsender Antisemitismus hierzulande machen Juden in Deutschland schwer zu schaffen. Eine aktuelle Studie der Universität Osnabrück beleuchtet die seelischen Folgen.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle