Hamburg Zu Hause bleiben statt Party: Welche Folgen der Trend zum „Nichtstun“ für die Zukunft hat


Viele genießen es, sich auf dem Sofa auszuruhen, statt nochmal auszugehen. Foto: dpa/DWI
Zwei Studien zeigen, dass mehr Menschen statt Auszugehen lieber gemütlich zu Hause bleiben und früh ins Bett gehen. Hier erfahren Sie, die Gründe und was der Trend für die Zukunft bedeuten könnte.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle