Tjalk „Frauke“ saniert  Durch Nebel und Eis auf rostigem Schiff zur Werft

| | 01.02.2025 11:03 Uhr | 0 Kommentare
Frank Schoone (von links) von der „IG Frauke“, Fachgruppenleiter „Bautechnik“ Günther Siefken, Grete Tornow vom Kultur- und Heimatverein sowie Jelto Müller,   Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH beim Ankerplatz der historischen Tjalk. Foto: Gemeinde Großefehn
Frank Schoone (von links) von der „IG Frauke“, Fachgruppenleiter „Bautechnik“ Günther Siefken, Grete Tornow vom Kultur- und Heimatverein sowie Jelto Müller, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH beim Ankerplatz der historischen Tjalk. Foto: Gemeinde Großefehn
Artikel teilen:

Frisch saniert liegt die historische Tjalk „Frauke“ wieder an ihrem Platz vor der Mühle in Ostgroßefehn. Die Überführung des Segelschiffes zur Werft war ein Abenteuer mit Überlebensanzügen.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle