Meppen  Die wissenschaftliche Begleitung der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe

Larissa Gorskowski
|
Von Larissa Gorskowski
| 03.03.2025 00:00 Uhr | 0 Kommentare
Foto: Backhaus Kinder- und Jugendhilfe
Foto: Backhaus Kinder- und Jugendhilfe
Artikel teilen:

Wie kann ein gutes Leben und Arbeiten in stationären Angeboten für Kinder und Jugendliche gelingen? Diese zentrale Frage steht im Fokus eines wegweisenden Forschungsprojekts der Universität Bielefeld. Seit Mai 2023 untersucht das Team unter der Leitung von Prof. Dr. Paul Mecheril und Laura Meyer-Stolte die Bedingungen für eine erfolgreiche Praxis in den stationären Angeboten der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH). Der Projekttitel: „Bedingungen gelingender Praxis. Wissenschaftliche Evaluation stationärer Angebote der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BEvA)“.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle