Gewalt im Sport Warnsignal – wenn Kinder nach dem Sport zu Hause schweigen


Sexualisierte Gewalt im Sport reicht von verbalen Belästigungen, unangemessenen Berührungen, Missbrauch und sexuellen Übergriffen. Der Kreissportbund beschäftigt sich seit 2010 aktiv damit. Foto: DPA
Was der Kreissportbund Aurich zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt im Sport unternimmt. Ein Bereich mit hoher Dunkelziffer.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit ON+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden