Tag der seltenen Erkrankungen Wenn die Krankheit eine Rarität ist


Als Werbung für den „Tag der seltenen Erkrankungen“ am 1. März hat Harm Mouson das Fenster seines Wohnzimmers bunt beklebt. Sandra Lotz-Kappelhoff vom Paritätischen Wohlfahrtsverband im Landkreis Aurich unterstützt sein Engagement und weiß um die Bedeutung von Austausch in Selbsthilfegruppen. Foto: Romuald Banik
Der Auricher Harm Mouson organisiert den „Tag der seltenen Erkrankungen“. Um welche Krankheiten es geht und was für Betroffene wichtig ist.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit ON+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden