Hamburg Einfach und verständlich erklärt: Was bedeutet „Schuldenbremse“ überhaupt genau?


Seit 2009 ist die Schuldenbremse im deutschen Grundgesetz verankert. Nun könnte sie erstmals wieder gelockert werden. Foto: IMAGO/Wolfilser
Wie viel Schulden darf der Staat machen? Die Schuldenbremse ist zurzeit in Deutschland in aller Munde. Doch was steckt überhaupt hinter dem Begriff und was spricht für oder gegen sie?
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle