Osnabrück Panzerschokolade und Stuka-Tabletten: Fronteinsatz im Drogenrausch


Deutsche Besetzung von Paris: Unter der Wirkung von Methamphetaminen sollten Wehrmachtsoldaten tagelang marschieren und kämpfen können, ohne müde zu werden. Foto: imago/Heritage Images
Was heute als harte Droge gilt, fand sich im Zweiten Weltkrieg im Marschgepäck deutscher Soldaten: Die Wehrmacht versorgte ihre Krieger eifrig mit Methamphetamin, auch Hitler war wohl hochgradig süchtig. Interessiert hat das nach dem Krieg kaum jemanden.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit ON+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden