Münkeboe

Erntefest im Dörpmuseum Münkeboe

| 07.10.2017 07:03 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Frische Leckereien und zahlreiche Aktionen sind am Sonnabend im Dörpmuseum Münkeboe beim Erntefest geplant. Dazu treffen sich dort die alten Handwerker zum letzten Arbeitstag in diesem Jahr.

Münkeboe. Die Saison neigt sich dem Ende: Im Dörpmuseum in Münkeboe wird am Sonnabend das Erntefest gefeiert. Zugleich treffen sich die alten Handwerker zu ihrem letzten Arbeitstag in diesem Jahr. Sie hauchen den historischen Werkstätten des Museums leben ein und lassen sich dabei von den Besuchern über die Schulter schauen, wie es in einer Mitteilung heißt.

Wie immer, halten die Museumsmacher zum Erntefest ein breites Angebot für die Gäste bereit. Im Tante-Emma-Laden werden Brot und Kuchen aus der Museumsbäckerei verkauft. Auch Eingemachtes wie Marmelade und Kürbis werden angeboten.

Das Erntefest ist zugleich der Saisonabschluss

Los geht es um 11 Uhr mit einer Andacht, die von Pastor Wolfgang Beier gehalten wird. Dazu spielt der Posaunenchor Münkeboe-Moorhusen. Danach gibt es im Biergarten beim Pavillon „Wendelmöh“ Bier und leckere Cocktails. Mittags werden selbst gemachte Erbsensuppe und Leckereien vom Grill angeboten. Im „Ingangshuus“ gibt es Tee und „Krintstuut“.

Für ihre kleinen Besucher planen die Verantwortlichen einige Aktivitäten. Unter anderem können laut einer Mitteilung Kürbisse bepflanzt werden. Gegen 14 Uhr gibt es eine Aufführung der Spielkreiskinder, gegen 16 Uhr wird die Cowgirl-Tanzgruppe Norder Coastliners erwartet. Ein Trödel- und Antikhändler aus den Niederlanden wird ebenfalls vor Ort sein. Ab etwa 19 Uhr startet vor der Bühne des Museums eine Erntedank-Disko. Für die Musik sorgt laut Mitteilung des Museums „DJ Mello“.

Das Erntefest im Dörpmuseum ist zugleich der Saisonabschluss. Am 31. Oktober verabschieden sich die Museumsmacher in die Winterpause. Kleine Besonderheit: Auf den üblichen Ruhetag am Montag wird am 30. Oktober verzichtet. Wegen des bundesweiten Feiertages am 31. Oktober ist der Montag ein sogenannter Brückentag und das Museum öffnet seine Pforten.

Ähnliche Artikel