Leer

Lichterfest in Leer stimmt auf Advent ein

| 07.11.2018 06:13 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel teilen:

Damit beim Stöbern nach Geschenken adventliche Atmosphäre aufkommt, gibt es rund um das Atelierhaus in Leer einen kleinen Budenzauber. Das Haus selbst wird zur Galerie mit Objekten aus den Werkstätten der Lebenshilfe.

Leer. Der Verkaufsstart der Leeraner Weihnachtsverlosung Mitte November weist in jedem Jahr unmissverständlich darauf hin, dass Weihnachten näher rückt. Als einer der beiden durch die Lotterie begünstigten sozialen Vereine stimmt die Lebenshilfe Leer am 16. und 17. November auch ihrerseits mit der Weihnachts- und Kunstausstellung im und rund um das Lebenshilfe-Atelierhaus an der Groninger Straße 69 auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Bereits zum vierten Mal beginnt die Veranstaltung mit dem stimmungsvollen Lichterabend.

Am Freitag, 16. November, wird der Garten des Atelierhauses für fünf Stunden, in der Zeit von 16 bis 21 Uhr, wieder in Lichterglanz und Feuerschein getaucht. „Hinzu kommt in diesem Jahr Musik, die die Leeraner Band Colours zum Besten gibt“, erzählt die Projektkoordinatorin und Leiterin der Lebenshilfe-Näherei, Meike Bohlen. Das ist eine Coverband, die nach Feierabend just for fun Musik macht und ein Repertoire von Klassikern der Country- und Popmusik sowie das Beste von heute in das Zelt hinter dem Atelierhaus bringt.

Lichtobjekte und Laternen erhellen den Abend

„Unsere Besucherinnen und Besucher können sich außerdem an den, in unserer Werkstatt entstandenen Feuerschalen aufwärmen oder sich an den anderen Laternen und Lichtobjekten aus unserer Produktion erfreuen“, ergänzt Thomas Winsenborg als Bereichsleiter der Werkstatt für behinderte Menschen. Eine Einstimmung auf die Adventszeit bietet eine Weihnachtsmarktbude mit Glühweinausschank sowie ein Pavillonzelt, in dem wir Bratwürste grillen.“ Für das Atelierhaus und seine Künstler ist die Weihnachtsausstellung Mitte November einer der wichtigsten Termine des Jahres. Bei der Weihnachtsausstellung wird der Gedanke der Inklusion groß geschrieben. Das ganze Haus verwandelt sich für ein Wochenende in eine Galerie. An beiden Tagen können sich die Besucher mit den neuesten Kunstwerken auseinandersetzen und alles über die Kulturarbeit des Hauses bei Kunsttherapeutin und Atelierhausleiterin, Manuela Nitsche, erfahren. Die Künstler des Atelierhauses waren in den letzten Monaten wieder sehr aktiv und haben sich mit verschiedenen Techniken und Themen befasst.

Am Sonnabend, 17. November, gibt es in der Zeit von 11 bis 15 Uhr die beliebte Weihnachtsausstellung bei Tageslicht. Im Zelt direkt hinter dem Atelierhaus finden Besucher, wie schon am Abend zuvor, eine Vielzahl an weihnachtlichen Produkten und Geschenkideen. „Seit Wochen freuen wir uns auf die Weihnachtsausstellung und haben uns intensiv vorbereitet“, berichtet Organisatorin Meike Bohlen. „In der Näherei der Lebenshilfe sind dabei Wohnaccessoires, Taschen und Dekorationsartikel entstanden und die Holzwerkstatt der Lebenshilfe hat große und kleine Holzobjekte für Haus und Garten hergestellt.“

Im Garten werden daneben die Eigenprodukte des Metallbereichs der Werkstatt, wie zum Beispiel Gartenstecker in Rostoptik oder Pflanzschalen vorgestellt. Und wer eine gemütliche Pause braucht, kann im Atelierhaus eine Tasse Tee und Christstollen genießen.

Ähnliche Artikel