Schulschach

Landesfinale im Schulschach: Ostfriesen dabei

| 28.02.2019 17:03 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Die Finkenburg-Grundschule und eine Mannschaft des Gymnasiums Ulricianum haben sich in Delmenhorst für das Landesfinale im Schulschach qualifiziert. Das Endturnier findet in Hannover statt.

Aurich. Die Auricher Schulen haben erfolgreich beim Weser-Ems-Entscheid im Schulschach teilgenommen. Die Finkenburg-Grundschule und ein Team des Gymnasiums Ulricianum gewannen den Titel und haben sich somit für das Niedersachsenfinale in Hannover qualifiziert.

Gleich drei Schulen qualifizierten sich für das Weser-Ems-Finale in Delmenhorst. Dort trafen die Gewinnermannschaften der Vorentscheide in den Regionen Oldenburg, Emsland, Osnabrück und Ostfriesland zusammen, um die neuen Weser-Ems-Meister zu küren. Ziel für alle Mannschaften war dabei die begehrte Qualifikation zum Niedersachsenfinale in Hannover.

Finkenburgschule holt den Titel ohne Niederlage

Die Finkenburgschule hatte sich als Ostfrieslandmeister und Zweitplatzierter gleich mit zwei Mannschaften für das Turnier qualifiziert. Im Weser-Ems-Finale setzte sich die erste Mannschaft, obwohl ersatzgeschwächt, eindrucksvoll mit 14:0-Mannschaftspunkten durch und stand bereits nach fünf von sieben Runden als neuer Weser-Ems-Meister fest. Die Mannschaft mit Felix Lülker, Maximilian Rauschel, Matthias Steven und Ledri Zhinipotoku darf damit am Landesfinale in Hannover teilnehmen.

Die zweite Mannschaft mit Henri Eiting, Emelie Friedrich, Tado van Hettinga und Kjell Kupfer spielte lange Zeit vorne mit. Am Ende fehlte ein Mannschaftspunkt und man musste sich mit 8:6 mit dem dritten Platz zufriedengeben. Auch die IGS Aurich hat erfolgreich am Weser-Ems-Finale teilgenommen. Das eingespielte Team, bestehend aus den Zehntklässlern Merad Gündüz, Daniel Logunow, Levin Langen, Andreas Siemens-Meyeraan und Hadi Haidar, hat einen erfolgreichen 5. Platz in ihrer Wettkampfgruppe belegt.

Auch Ulricianer fahren nach Hannover

Besonders stark aufgespielt hat Daniel Logunow. Er gewann sechs seiner sieben Partien und hatte damit einen großen Anteil am guten Abschneiden der Auricher Gesamtschule in Delmenhorst. Vom Gymnasium Ulricianum Aurich nahmen in Delmenhorst drei Mannschaften in verschiedenen Altersklassen teil: In der Wertungsklasse 4 belegten die Ulricianer Spieler Ubbo Meyer, Nil Obst, Luiz Obst und Neal Lambrecht einen guten 3. Platz von acht Mannschaften. Ebenfalls den 3. Platz errangen die Ulricianer Mattis Kittelberger, Reanosh Rajendram, Karsten Dalhoff und Janto von Hettinga in der Wertungsklasse 2.

In der Wertungsklasse 3 erreichten die mitfavorisierten Ulricianer Spieler Simon Dirks, Kilian Goldbeck, Beenke Meyer, Christoph Janssen und Bastian Lülker nach hartem Kampf den 1. Platz und fahren somit zum Landesfinale in Hannover.

Besonders spannend und hochklassig gestalteten sich dabei die Spiele gegen den Tabellenzweiten, das Gymnasium Papenburg. Beide Teams kannten sich schon von verschiedenen Vereinsturnieren und lieferten sich einen heißen Kampf.

Ähnliche Artikel