Westerholt

Großbrand zerstört Aldi und Tedi in Westerholt

Jan-Michael Heimann
|
Von Jan-Michael Heimann
| 21.10.2019 19:03 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Mehr als 150 Einsatzkräfte sind am Montag zu einem Großbrand nach Westerholt ausgerückt. Ein Mitarbeiter eines Aldi-Marktes hatte eine Rauchentwicklung im Lager bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Der Aldi-Markt brannte bis auf die Grundmauern ab.

Westerholt. Bei einem Großbrand sind am Montag in Westerholt ein Aldi- und ein Tedi-Markt an der Dornumer Straße zerstört worden. Gegen 13.15 Uhr soll laut Angaben von Polizei und Feuerwehr ein Mitarbeiter des Aldi-Marktes eine Rauchentwicklung im Lager festgestellt und die Einsatzkräfte alarmiert haben. Wie die Polizei mitteilte, geriet das Gebäude vermutlich aufgrund einer Durchzündung in Vollbrand.

Das Feuer breitete sich schnell aus.
Das Feuer breitete sich schnell aus.
Weit über 150 Einsatzkräfte der Wehren aus der Samtgemeinde Holtriem, Aurich und Wittmund sollen laut Feuerwehrsprecher vor Ort gewesen sein, um die Flammen zu bekämpfen. Im Laufe des Nachmittages seien immer mehr Einsatzkräfte hinzugerufen worden, hieß es. Laut Polizei gab es keine Verletzten.

Bürgermeister war vor Ort

Im Einsatz waren alle Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Holtriem und die Gefahrgutzüge und Drehleitern der Landkreise Wittmund und Aurich. Die Polizei war mit fünf Einsatzwagen vor Ort. Auch Holtriems Samtgemeindebürgermeister Jochen Ahrends machte sich laut Polizei ein Bild über die Ausmaße des Feuers. Außerdem waren die Untere Wasserbehörde, ein Entsorgungsunternehmen für Löschmittel und ein Energieversorger am Einsatzort.

Das Feuer breitete sich nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr vom Aldi-Markt auf den Tedi-Markt aus. Weil Einsturzgefahr bestand, wurden keine Einsatzkräfte in das Gebäude geschickt, so ein Feuerwehrsprecher. Zur Schadenshöhe gab es am Abend noch keine Informationen.

Tedi-Mitarbeiter schockiert

Vom Aldi-Markt blieben nur die Grundmauern stehen.
Vom Aldi-Markt blieben nur die Grundmauern stehen.
An der gegenüberliegenden Sparkassen-Filiale versammelten sich einige Menschen, darunter auch Mitarbeiter des Tedi-Marktes. Sie seien schockiert, sagten sie auf ON-Anfrage. „Wir waren im Laden und mussten einfach ganz schnell raus“, sagte eine Mitarbeiterin. Weitere Menschen vor Ort berichteten, dass die Flammen lichterloh über dem Aldi-Markt gestanden hätten. Zunächst hätten sie vermutet, es handele sich nur um einen kleinen Brand. Doch das Feuer habe sich schnell ausgebreitet und man habe eine große Rauchwolke über dem Ort sehen können.

Das Ausmaß des Feuers ist verheerend – der Aldi-Markt brannte bis auf die Grundmauern ab. Fotos: Heimann
Das Ausmaß des Feuers ist verheerend – der Aldi-Markt brannte bis auf die Grundmauern ab. Fotos: Heimann
Über den Katastrophenwarndienst Katwarn wurden die Bürger am Nachmittag aufgerufen, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Laut ON-Informationen plante Aldi ohnehin einen Umzug. Eine 1200 Quadratmeter große Filiale soll an anderer Stelle in Westerholt entstehen.

Ähnliche Artikel