Baltrum
Baltrumer Bürgermeister wurde abgewählt
Der Baltrumer Inselrat brauchte am Montag nur zwei Minuten, um Berthold Tuitjer einstimmig abzuwählen. Der geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn neue Aufgaben warten schon auf ihn.
Baltrum. Es dauerte keine zwei Minuten nach Eröffnung der Sondersitzung, als Berthold Tuitjer als Bürgermeister von Baltrum keiner mehr war. Die Ratsversammlung wählte ihn am Montag einstimmig ab. Grund war unter anderem das Auftreten Tuitjers in der Öffentlichkeit und in Gremien, das laut einer Mitteilung dem Ansehen der Insel geschadet hat.
Tuitjer verabschiedete sich in einem digitalen Abschiedsbrief. Darin bedauerte er, für sinnvolle und rechtlich erforderliche Digitalisierungsprozesse keine Mehrheit im Rat gefunden zu haben. Impulse zur Weiterentwicklung der Insel im Tourismus hätten zwar Aufmerksamkeit erfahren, nicht aber einen kreativen Aufbrauch ausgelöst. Der erschreckend schlechte Zustand der Kommune vor seinem Amtsantritt sei mit äußerst schmerzhaften Haushaltssicherungskonzepten, der interkommunalen Zusammenarbeit mit Ihlow und schließlich durch die Entschuldungshilfe des Landes und des Landkreises verbessert worden, so Tuitjer. Letztendlich habe auch die Einführung der elektronischen Kurkarten einen finanziellen Erfolg für den Eigenbetrieb Kurverwaltung, blickte er zurück.
Berthold Tuitjer scheidet den Angaben zufolge mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Neue Aufgaben warten bereits auf ihn, und Baltrum will er als Mitbürger treu bleiben. Homeoffice von Baltrum aus sei ja eine sehr reizvolle Vorstellung, sagte er.