Aurich

Neubau an der IGS Aurich ist abgeschlossen

| 11.06.2020 18:25 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel teilen:

Der Neubau an der IGS Aurich ist abgeschlossen. Zur Abnahme kamen die Landkreisspitze, die Kreisverwaltung, die Schulleitung und die ausführende Firma Bolle. Beim Bau gab es einige Herausforderungen.

Aurich. „Das ist eine richtig schöne Schule geworden“, sagte Landrat Olaf Meinen über den Neubau an der IGS Aurich bei der laut Landkreis „inoffiziellen Übergabe“ des Gebäudes an den Kreis. Die erfolgte bereits am Montagnachmittag, wie der Kreis am Donnerstag mitteilte – vor dem Hintergrund der Corona-Krise allerdings nur im kleinen Kreis.

Die Schulleitung konnte sich in der Farbgestaltung einbringen, heißt es in der Mitteilung. „Wir haben uns für ein Farbkonzept aus verschiedenen Blau- und Grüntönen entschieden“, sagte die stellvertretende Schulleiterin Renate Erdt. Das soll beruhigend auf die Schüler und Lehrer wirken. Im Fokus standen außerdem Akustik und Beleuchtung, um eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen. Es wurden insgesamt 21 konventionelle Klassenräume und 17 Räume, die speziellen inklusiven Anforderungen gerecht werden, geschaffen. Außerdem wird die komplette Verwaltung der Schule während der Sommerferien in den neuen Bereich der IGS umziehen.

Landkreis mit Zusammenarbeit sehr zufrieden

Zur Übergabe trafen sich die Landkreisspitze, die verantwortlichen Abteilungen der Kreisverwaltung, die Schulleitung und Vertreter der ausführenden Firma Bolle aus Telgte bei Münster. Sie nahmen die erfolgten Baumaßnahmen und die Sanierungsarbeiten am Gebäude 1 der IGS Aurich ab. Der Landkreis Aurich zeigte sich bezüglich der Zusammenarbeit sehr zufrieden, heißt es in der Mitteilung. Laut dem Amtsleiter des technischen Gebäudemanagements, Klaus-Georg Bartelt, hat man „zur Erreichung des gemeinsamen Zieles an einem Strang gezogen“.

Das Anknüpfen an den bestehenden Gebäudetrakt war nach Aussagen des Bauleiters Jan Albers eine Herausforderung. Die Module des Neubaus mussten millimetergenau an den bestehenden Teil der Schule angepasst werden, sodass nach Fertigstellung ein Unterschied zwischen Bestands- und Neubau nicht mehr erkennbar ist.

Offizielle Übergabe kurz vor Ende der Sommerferien geplant

Ab 2016 wurde der Bau durch das technische Gebäudemanagement des Landkreises geplant. Nach einer europaweiten Ausschreibungsphase begann im Mai 2019 die Erstellung des Neubaus in Modularbauweise. An den Arbeiten waren einige Firmen aus der Region beteiligt. Die zum 30. Juni geplante Fertigstellung der gesamten Baumaßnahmen erfolge fristgerecht und bleibe innerhalb des ursprünglich geplanten finanziellen Rahmens von 18 Millionen Euro, so der Landkreis.

Aktuell gibt es laut Mitteilung keinen Zweifel daran, dass die Inbetriebnahme der Gesamt-Baumaßnahme mit fertiggestelltem Neubau und dem sanierten Gebäude 1 als einer baulichen Gesamteinheit nach den Sommerferien erfolgen kann. Ursprünglich war dann auch eine große und offizielle Einweihungsfeier in Kombination mit einem Schulfest geplant. Da das in der aktuellen Situation vorerst nicht möglich sein wird, soll es kurz vor Ende der Sommerferien nun eine offizielle Übergabe mit Vertretern des Eltern- und Schülerrates sowie des Kreis-Schulausschusses geben.

Ähnliche Artikel