Norddeich/Juist
Reederei Frisia bietet kleine „Schnellfähren“ nach Juist
Die Reederei Frisia reagiert auf neue Ansprüche der Urlauber und neue Konkurrenz und lässt nun zwei kleine Aluminiumboote bauen. Sie sollen bis zu elf Passagiere innerhalb von 45 Minuten nach Juist bringen.
Norddeich/Juist. Um mehr Urlauber in einem größeren Zeitfenster nach Juist bringen zu können, bietet die Reederei Frisia ab 20. Juli eine neue „Inselexpress“-Verbindung mit zwei kleinen Aluminiumbooten für bis zu elf Passagiere an. Die Überfahrt ab Norddeich dauert mit dieser „Schnellfähre“ nur 45 Minuten, teilte die Reederei mit.
Laut Pressemitteilung hat die Reederei Cassen-Tours, eine Tochterfirma der Frisia, den Bau der zwei kleinen Aluboote in Auftrag gegeben. Maximal elf Passagiere erreichen damit in nur 45 Minuten Juist, berichtet Projektleiter Rainer Sürken. Durch den geringen Tiefgang könnten die Schnellfähren zudem in einem deutlich größeren Zeitfenster operieren als die großen Fähren der Frisia.
Neue Ansprüche der Urlauber
„Unsere Marktbeobachtungen aus den letzten Monaten zeigen deutlich, dass der Reisemarkt im Wandel ist. Unsere Fahrgäste wünschen sich mehr Flexibilität bei der Reiseplanung“, so Sürken. Individualisierung sei seit Längerem ein Trend im Tourismus und spiele bei der Anreise eine immer wichtigere Rolle. „Insbesondere in diesem Jahr ist ein breites Verkehrsangebot für Deutschland-Touristen wichtiger denn je“, so Sürken. Wegen der weltweiten Corona-Reisebeschränkungen geht die Reederei davon aus, dass in diesem Jahr vermehrt Urlaub in Deutschland gemacht wird und möchte den Ansprüchen mit dem Zusatz-Angebot gerecht werden.
Es gebe außerdem eine veränderte Einstellung der Insulaner zum Tagestourismus. Habe dieser in der Vergangenheit nicht im Fokus gelegen, so scheine sich die Einstellung inzwischen gewandelt zu haben, so die Reederei. Mit dem „Inselexpress“ werden Tagesfahrten nach Juist jetzt an mehr Tagen möglich als bisher.
Anleger am Norderney-Terminal
Der Fahrplan und die Buchungsmöglichkeit sind kurzfristig hier zu finden. Zusätzlich können die Fahrten hier gebucht werden – dort auch in Kombination mit den regulären Fährabfahrten. Die Anlegestelle des neuen „Inselexpress“ befindet sich laut Pressemitteilung nahe der „Fährbrücke 3“ am Norderney-Terminal in Norddeich. Hier können Fahrgäste des „Inselexpress“ die vorhandene Infrastruktur der Reederei mitnutzen, etwa Wartebereiche, Sanitäranlagen, Fahrkarten- und Info-Schalter sowie das Bistro.