Aurich

Gezeitenkonzerte: Zum verschobenen Auftakt ein Star

Matthias Hippen
|
Von Matthias Hippen
| 20.05.2021 14:07 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Der Start des Klassik-Festivals Gezeitenkonzerte wurde verschoben. Dafür spielt in Aurich nun der Star-Geiger Daniel Hope zur Eröffnung. Aber nicht jeder kann derzeit Eintrittskarten kaufen.

Aurich/Ostfriesland - Der Beginn der Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft ist verschoben worden. Dafür gibt es zum Auftakt einen Stargeiger. Der südafrikanisch-britische Daniel Hope spielt am Dienstag, 29. Juni, mit dem Ensemble AIR in der Sparkassen-Arena in Aurich. Das Festival mit klassischer Musik soll laut einer Mitteilung der Landschaft dann bis zum 8. August dauern.

Das Festival hätte ursprünglich bereits am 5. Juni mit einem großen Orchesterkonzert in der Emder Martin-Luther-Kirche beginnen sollen. Doch angesichts des verschärften Bundes-Infektionsschutzgesetzes und den derzeit noch zu unsicheren Öffnungsperspektiven für den Kulturbereich hat sich die Landschaft nun entschieden, den Beginn des zu verschieben und das Festivalprogramm nochmals grundlegend umzuplanen.

Karten zunächst nur für bestimmte Personen

Die Anzahl der Veranstaltungen soll reduziert werden und sich auf Spielstätten beschränken, die unter den aktuellen Hygieneauflagen gut und sicher zu bespielen sind, heißt es weiter in der Mitteilung. Dafür werden die Konzerte zweimal pro Abend als Kurzprogramme ohne Pause aufgeführt.

Das Festivalprogramm soll den Angaben zufolge Anfang Juni veröffentlicht werden. Der Kartenverkauf wird voraussichtlich ab Mitte Juni starten und sich laut Landschaft zunächst an Besucher richten, die Karten für 2020 erworben hatten. Die Besucher würden gesondert über den Ablauf des Kartenverkaufs sowie die Rückabwicklung der Kartenkäufe aus dem vergangenen Jahr informiert.

Die Ostfriesische Landschaft hofft nach eigenen Angaben, dass die Durchführung der neu geplanten Gezeitenkonzerte im Sommer möglich sein wird und damit wieder Konzerte vor Publikum auf ostfriesischen Bühnen stattfinden können.

Ähnliche Artikel