12.09.2013

Feldtag: Günstig und umweltschonend anbauen

Play
Die Landwirtschaftskammer (LWK) stellte die Güllunterfußdüngungstechnik vor. Dabei wird der Boden nur dort bearbeitet, wo die Saat platziert werden soll. Das passiert mittels "Strip-Tillage" (Streifenanbau), bei der cirka zehn Zentimeter breite Rinnen in den Acker gezogen werden. Dort wird außerdem Gülle eingelassen. Karl-Gerd Harms, Fachberater für Maisanbau bei der LWK, erklärt, welche Vorteile das Verfahren hat.